Augmented Reality auf dem Getränkekarton
von Gernot Rath
Tetra Pak startet gemeinsam mit Technologie-Entwickler getbaff und Kärntnermilch Augmented Reality (AR) Pilotkampagne
Gemeinsam mit dem Start-up Technologie-Anbieter getbaff geht es los. Über die Verpackung, Großplakate und Zeitungsanzeigen in der Region Kärnten können Konsumenten dann in den nächsten Monaten die neue AR Experience testen. Einfach mit der getbaff App den Artikel oder die jeweilige Verpackung einscannen, schon startet ein 30-Sekunden-Video zur Barista Milch. Die Konsumenten gelangen dann direkt über einen Button zu der Gewinnspiel-Website bei Kärntnermilch.
getbaff, das deutsche Start-up, das die innovative Technologie hinter der Kampagne zur Verfügung stellt, wurde 2018 gegründet und hat sich schnell zu einem gefragten Experten für digitale Werbeflächen entwickelt. Nach Kooperationen mit Retailern und einigen FMCG-Unternehmen ist die Zusammenarbeit mit Tetra Pak und Kärntnermilch nun die erste Kampagne dieser Art für Getränkekartons.
„Wir freuen uns sehr, dass wir nun mit so starken Partnern unsere erste AR-Kampagne im deutschsprachigen Raum in die Märkte bringen können“, so Zeljko Horvat, Marketing Director für die DACH-Region bei Tetra Pak. „Sie ist für uns ein weiterer wichtiger Schritt hin zu einer „digitalen Verpackung“, bei der neben dem Schutz und der Funktionalität des Produkts auch das Thema Konnektivität der Konsumenten eine immer größere Rolle spielt.“
Die Pilotkampagne startet jetzt und läuft zunächst bis November.
getbaff, das deutsche Start-up, das die innovative Technologie hinter der Kampagne zur Verfügung stellt, wurde 2018 gegründet und hat sich schnell zu einem gefragten Experten für digitale Werbeflächen entwickelt. Nach Kooperationen mit Retailern und einigen FMCG-Unternehmen ist die Zusammenarbeit mit Tetra Pak und Kärntnermilch nun die erste Kampagne dieser Art für Getränkekartons.
„Wir freuen uns sehr, dass wir nun mit so starken Partnern unsere erste AR-Kampagne im deutschsprachigen Raum in die Märkte bringen können“, so Zeljko Horvat, Marketing Director für die DACH-Region bei Tetra Pak. „Sie ist für uns ein weiterer wichtiger Schritt hin zu einer „digitalen Verpackung“, bei der neben dem Schutz und der Funktionalität des Produkts auch das Thema Konnektivität der Konsumenten eine immer größere Rolle spielt.“
Die Pilotkampagne startet jetzt und läuft zunächst bis November.