Ein Rettungswagen als humanitäre Hilfe für die Ukraine

von Gernot Rath

Weihnachtsaktion von Marzek Etiketten+Packaging

Marzek Etiketten+Packaging stiftet einen Krankenwagen für den zivilen Einsatz in Dnipro. Am 13.12. übergab Dr. Johannes Michael Wareka, 4. Marzek-Generation, den Wagen an SE. Dr. Vasyl Khymynets, Botschafter der Ukraine in Österreich

Obwohl der Krieg in der Ukraine auch im zweiten Kriegsjahr mit aller Härte weitergeführt wird, werden bei Marzek-Dnipropack LLC., dem Werk von Marzek Etiketten+Packaging in der Ukraine, verlässlich Etiketten und Verpackungen besonders für systemrelevante Unternehmen (Trinkwasser, Getränke und Lebensmittel) produziert. Trotz der täglichen und nächtlichen Fliegeralarme, Stromausfälle und Logistikprobleme geht das ukrainische Marzek-Team Tag für Tag mit heldenhaftem Einsatz seiner Arbeit nach. „Alle Mitarbeiter:innen von Marzek-Dnipropack LLC. sind der Gesellschafterfamilie sehr dankbar, dass trotz Krieg die Produktion in der Ukraine weitergeführt wird und dass unsere Arbeitsplätze erhalten werden“, versichert das Management in der Ukraine. Die Gesellschafterfamilie von Marzek Etiketten+Packaging unternimmt jedenfalls alles, um die Arbeitsplätze bestmöglich abzusichern und bemüht sich darüber hinaus, das Leid der Beschäftigten vor Ort mit zusätzlichen Sozialleistungen, Sonderzahlungen und weiteren Vergünstigungen zu lindern.

Jüngstes Beispiel für das soziale Engagement ist der Erwerb eines gebrauchten Krankenwagens vom Roten Kreuz, der für den zivilen Einsatz in Dnipro bestimmt ist. Die Beschäftigten von Marzek-Dnipropack konnten selbst mitentscheiden, welchem Krankenhaus dieser Wagen zur Verfügung gestellt wird. „Unser Marzek-Team in Dnipro freut sich sehr, dass es der Bevölkerung in seiner Heimatstadt helfen kann“, berichtet Dr. Johannes Michael Wareka, CEO und 4. Generation von Marzek Etiketten+Packaging, von der Resonanz auf dieses Projekt der Familie Marzek/Schneller-Scharau/Wareka.

Große Freude hatte bereits das Sommercamp für 24 Kinder von ukrainischen Beschäftigten ausgelöst, das von Marzek Kner Packaging in Békéscsaba, dem ungarischen Tochterunternehmen von Marzek Etiketten+Packaging, im August in Ungarn organisiert wurde. Mit einem umfangreichen und liebevoll zusammengestellten Freizeitprogramm war es gelungen, die Kinder die täglichen Schrecken des Kriegs vergessen zu lassen und ihnen ein paar unbeschwerte Ferientage zu schenken.

Tatkräftige Unterstützung von offizieller Seite. Wie schon bei der Organisation des Feriencamps konnte sich Marzek Etiketten+Packaging auch beim Transfer des Rettungswagens die Unterstützung der ukrainischen Botschaft sichern. „Wir sind dem ukrainischen Botschafter in Österreich, SE. Dr. Vasyl Khymynets, für seine Unterstützung bei der Abwicklung sehr dankbar. Ohne seine tatkräftige Hilfe wäre es uns nicht möglich gewesen, diesen Rettungswagen in Dnipro zum Einsatz zu bringen“, freut sich Dr. Johannes Michael Wareka.

www.marzek.at

Zurück