HEIDELBERG liefert die beiden längsten jemals produzierten Bogenoffset-Druckmaschinen
von Gernot Rath

Diese Rekordmaschine steht für eine zentrale Geschäftsstrategie von HEIDELBERG: "Wir helfen unseren Kunden, ihre Druckprozesse zu vereinfachen und ihre Produktivität zu steigern, indem wir ihnen ein hohes Maß an Automatisierung und Flexibilität bieten, was in Zeiten des sich weltweit verschärfenden Fachkräftemangels besonders wichtig ist", sagt Dr. Ludwin Monz, Vorstandvorsitzender bei HEIDELBERG. Diese Geschäftsstrategie zahlt sich zunehmend aus. Mit einem prognostizierten jährlichen Wachstum von rund 2,3 Prozent ist der Faltschachtelmarkt ein strategisches Wachstumssegment für HEIDELBERG.
Rund die Hälfte der Bogenoffsetmaschinen, die HEIDELBERG verkauft und installiert, gehen an Verpackungskunden. "HEIDELBERG ist heute Marktführer im Verpackungsdruck, wobei die Speedmaster XL-Technologie eine wichtige Rolle spielt", so Monz.
Der Trend zu immer nachhaltigeren Verpackungen, wie zum Beispiel Faltschachteln, treibt die Nachfrage an. Karton- ersetzen zunehmend Kunststoffverpackungen in allen Bereichen- von Lebensmitteln über Kosmetika bis hin zu Arzneimitteln.
Darüber hinaus liefert HEIDELBERG eine weitere Speedmaster XL 106 mit insgesamt 19 Druck- und Lackierwerken an einen WestRock-Standort in Obersulm, Deutschland - die zweitlängste der Welt.
Die an WestRock gelieferten Rekordmaschinen können besonders hochwertige und aufmerksamkeitsstarke Verpackungen drucken. Die lange, hochflexible Speedmaster XL 106 eignet sich mit ihrer großen Anzahl an Druck- und Lackierwerken für eine Vielzahl von Verpackungsanwendungen mit auffälligen Lack- und Metallic-Effekten sowie nachhaltigen Produkten - komplett inline, doppelseitig und in einem Durchgang.
Kundenspezifische Konfigurationen. Vor allem im Faltschachtel- und Etikettendruck zeichnet sich ein Trend zu individuellen, langen Maschinenkonfigurationen ab. Denn Markenartikler wollen immer wieder neue Kaufanreize schaffen, indem sie besonders effektvoll gestaltete und nachhaltige Verpackungen anbieten. HEIDELBERG ist auf solche Sonderkonfigurationen spezialisiert. Insbesondere die Speedmaster XL-Systeme lassen sich in vielfältiger Weise an die kundenspezifischen Anforderungen anpassen.
"Ein solches Projekt wie dieses für WestRock stellt besonders hohe Anforderungen an den Maschinenbau und die enge Abstimmung mit dem Kunden. Wir verbinden zwei Dinge - erstklassigen Druckmaschinenbau und benutzerfreundliche Bedienung", sagt Christian Steinmassl, der bei HEIDELBERG das Segment Packaging verantwortet.
Das Bedienkonzept muss so gestaltet sein, dass die Mitarbeiter auch bei einer Maschine dieser Länge und Komplexität über das Prinect Press Center jederzeit alle Prozesse im Griff haben. "Wie die hohe Investitionsbereitschaft der Verpackungskunden in Sonderkonfigurationen von HEIDELBERG zeigt, vertrauen die Anwender auf die Kompetenz und den partnerschaftlichen Lösungsansatz unseres Unternehmens", so Steinmassl weiter.
Sehen Sie hier das Video über die Installation der Speedmaster XL 106 bei WestRock in Polen.