100 % recycelbare Käseverpackung

von Gernot Rath

COVERIS präsentiert 100 % recycelbare Käseverpackung für Tesco

Bislang wurde Käse in Verpackungen aus dreilagigem Nylon-Verbundmaterial, eines der am schwierigsten recycelbaren Materialien, verkauft. Die neuen MonoFlex BE Beutel von Coveris sind aus voll recycelbarem Polyethylen-Monolaminat (PE) samt integrierter Barriere-Eigenschaften und bieten dafür eine nachhaltige Alternative. Sie sind damit der direkte Ersatz für bisher verwendete, nicht recycelbare Verpackungen und erfüllen die Mindesthaltbarkeit. Zudem sind sie auch mit modernen Verpackungslinien kompatibel. Mit jedem MonoFlex BE-Beutel werden rund 680 mg Kunststoff eingespart, was sich nachhaltig auf die CO² Bilanz auswirkt.

Aktuell sind bereits ausgewählte Sorten von Tesco-Reibekäse in der neuen Verpackung in ganz Großbritannien erhältlich. Als nächster Schritt folgt dann die komplette Umstellung der Reibkäse-Eigenmarken der Handelskette. Dadurch werden jährlich rund 32 Tonnen Kunststoff eingespart und rund 411 Tonnen Plastik rezykliert.

Die neue, hochtransparente Verpackung hat dieselben Barriere-Eigenschaften wie bisher und verfügt außerdem über einen wiederverschließbaren Zippverschluss für mehr Komfort. Sie ist zur Gänze mit bis zu 9 Farben im HD-Flexodruck bedruckbar und die matte Veredelung sorgt für eine angenehme Haptik und verbesserte Stabilität.

 „Die Zusammenarbeit mit Coveris bei der Entwicklung dieses neuen Materials war großartig und wir sind unserem Ziel, Verpackungen aus rezyklierbaren Monomaterialien zu verwenden, einen großen Schritt näher“, kommentiert Denise Mathieson, Senior Packaging Manager bei Tesco, die Markteinführung.

Da Käse sehr komplexe Produkt- und Haltbarkeitsanforderungen und zudem eine hohe Abpackgeschwindigkeit hat, ist die neue Verpackung sowohl in technischer Hinsicht als auch in Bezug auf die Nachhaltigkeit ein echter Durchbruch für Coveris, Tesco und Ornua. In der Entwicklung wurden das umfangreiche Wissen und die Forschungs- und Entwicklungszentren von Coveris intensiv genutzt: Im Film Science Lab in Winsford werden Folien- und Barriere-Technologien entwickelt und getestet, und im Food Science Lab in Lincolnshire wird die Einhaltung der Lebensmittelsicherheit und der Leistungsfähigkeit der neuen Materialien sichergestellt.

"Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema aller Aktivitäten bei Ornua Foods und es ist ein Thema, das für unsere Einzelhandelspartner und in letzter Konsequenz für unsere KonsumentInnen sehr wichtig ist. Wir legen viel Wert auf Zusammenarbeit, um unsere Ziele zu erreichen und sind stolz darauf, dass die Partnerschaft von Coveris und Ornua Foods UK so einen großen Beitrag zum Wohl unseres Planeten leisten wird", so Gordon Walsh, Commercial Director bei Ornua Foods UK.

Mark Robinson, UK Flexibles Technical Sales Manager bei Coveris, meint abschließend: „Es ist ein großer Erfolg für uns und auch ein Wendepunkt für die gesamte Branche, dass wir es geschafft haben, das erste zu 100% recycelbare Monolaminat für Käse auf den Markt zu bringen. Wir haben einmal mehr unser Potenzial bei der Entwicklung von neuen und nachhaltigen Hochleistungsfolien aufgezeigt, vor allem bei einem technisch so komplexen Produkt wie diesem. Wir freuen uns schon auf die nächste Herausforderung.“

Zurück