Innovative Versiegelungslösung für PP- und Aluminiumdeckel

von Gernot Rath

Partnerschaft zwischen Constantia Flexibles und watttron

Innovative Versiegelungslösung für PP- und Aluminiumdeckel: Partnerschaft zwischen Constantia Flexibles und watttron

Die Initiative basiert auf dem PPCover von Constantia Flexibles – einer Monomaterial-PP-Deckellösung, die Recyclingstandards erfüllt, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Obwohl PPCover klare ökologische Vorteile bietet, stellte die Integration in bestehende Versiegelungsmaschinen eine technische Herausforderung dar: Es galt, gleichbleibend hochwertige Versiegelungen für unterschiedliche Deckelmaterialien zu gewährleisten, ohne Ineffizienzen oder Materialverformungen zu verursachen.

Traditionelle Versiegelungssysteme erhitzen typischerweise den gesamten Versiegelungskopf, was zu Problemen wie Materialverzug durch übermäßige Hitze führen kann. Um dies zu vermeiden, suchte Constantia Flexibles präzisere und anpassungsfähigere Versiegelungsmethoden, um langfristige Zuverlässigkeit und Kompatibilität sicherzustellen.

Die Lösung: watttrons Ringheiztechnologie. Sie bringt Wärme gezielt nur auf den äußeren Versiegelungsring auf, reduziert die thermische Belastung und steigert die Energieeffizienz erheblich. Das System heizt und kühlt schnell – typischerweise mit einer Rate von 10 bis 20 °C pro Sekunde – und hält die eingestellte Temperatur mit hoher Genauigkeit (±1 °C). Diese Eigenschaften unterstützen nicht nur eine gleichbleibende Qualität, sondern ermöglichen auch ein sicheres Abschalten des Systems bei Produktionsstopps, was zu Energieeinsparungen von bis zu 50 % im Vergleich zu herkömmlichen Versiegelungsmethoden führt.

Labortests mit PPCover bestätigten die Wirksamkeit des Ansatzes und zeigten hervorragendes Abziehverhalten, hohe Druckbeständigkeit und zuverlässige Versiegelung für sowohl PP- als auch Aluminiumdeckel mit demselben Equipment. Marcus Stein, CEO von watttron, erklärte: „Wir haben unsere Ringheiztechnologie entwickelt, um Energie genau dort einzusetzen, wo sie gebraucht wird – nicht mehr und nicht weniger. Diese Präzision verbessert nicht nur Qualität und Flexibilität, sondern trägt auch wesentlich zur Energieeffizienz in Verpackungslinien bei.“

Die universelle Versiegelungstechnologie bietet Herstellern zahlreiche praktische Vorteile. Sie macht separate Maschinen oder Einstellungen für unterschiedliche Deckelmaterialien überflüssig, vereinfacht Produktionsprozesse und reduziert die Komplexität der Anlagen. Das System lässt sich zudem mit 100%iger Inspektionsfähigkeit kombinieren, wodurch fehlerhafte Becher in Echtzeit erkannt und aussortiert werden können – für gleichbleibende Produktqualität. Claus Dworschak, Market Product Manager Die Cut Lids bei Constantia Flexibles, kommentierte: „Das ist eine starke One-fits-all-Lösung für Deckel im Molkereibereich. Sie vereinfacht Abläufe und verbessert die Qualität – genau das, was unsere Kunden brauchen.“ Durch die Kombination von Materialinnovation und Präzisionstechnik gestalten Constantia Flexibles und watttron eine anpassungsfähigere und effizientere Zukunft für die Verpackungsindustrie.

 

Zurück