Lenze Austria wurde zum Lean Management Leitbetrieb gekürt

von Gernot Rath

v.l.n.r.: Dr. B. Jung (Vorstand StEP-Up), A. Ritirc, K. Mitterberger, D. Leonhardsberger (Lenze Austria GmbH)

Der Begriff „Lean Management“ ist eine Unternehmensphilosophie, die darauf abzielt, Prozesse effektiver und ökonomischer zu gestalten. Das Ziel ist es, Verschwendung zu beseitigen und die Wertschöpfungskette zu optimieren.  Lenze Austria lebt die Lean Management Kultur seit mehr als 10 Jahren und das sehr erfolgreich.

80 Unternehmen – 80 Lean-Zirkel-Treffen – 500 Präsentation – 80 Betriebsbesichtigungen. Im Rahmen eines "Lean-Zirkels" werden die Erfahrungsberichte von 6 Unternehmen miteinander geteilt. Diese Unternehmen treffen sich einmal im Quartal zum Austausch - inklusiver Vorträge und Betriebsbesichtigungen - und erhalten Impulse für die Weiterentwicklung ihrer eigenen Organisation.  Im Anschluss bewerteten sich die Unternehmen der Gruppe gegenseitig und der Betrieb mit der besten Bewertung wird in der Folge zum "Lean Management Leitbetrieb" gekürt.

Erfolgsrezept? „Dranbleiben!“, so Dietmar Leonhardsberger von Lenze „Lean Management ist kein Selbstläufer. Nicht jede Strategie ist leicht umsetzbar, aber der Erfolg gibt uns recht. Es ehrt uns, mit unserem Lean Gedanken und Handeln andere renommierte Unternehmen zu inspirieren und als Vorbild zu dienen.“

Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Unternehmen für ihr Engagement zur Förderung des Erfahrungsaustausches am Industriestandort Österreich geehrt. Rund 250 Besucherinnen und Besucher profitierten von den vorgestellten Praxislösungen mit konkret realisiertem Nutzen.

 

Zurück