Leobener Logistik Sommer 2019
von Gernot Rath

Erstmals wird auch der Startup Spritzer in Kooperation mit dem IdeenTriebwerk Graz in Leoben stattfinden. Weitere Höhepunkte des Logistik Sommers sind interaktive Workshops, Pitches der Young Innovators 2018 oder das Innovator-Clubbing mit Gernot Kulis.
Digitale Ethik, Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung, Möglichkeiten und Grenzen der Künstlichen Intelligenz, neue Unternehmenskulturen und Berufe: Top-Speaker wie der norwegische Wirtschaftsphilosoph und Bestsellerautor Anders Indset, AI und Automatisierungsspezialist Paul O´Leary von der Montanuniversität Leoben, Digitalisierung und IT-Experte Robert Schweiger von der voestalpine, oder Markus Tomaschitz, AVL List Vice President Corporate Human Resources und Harald A. Friedl Assoziierter Professor der FH Joanneum, werden in fesselnden Keynotes einen Blick in die Zukunft werfen. Digital Nomadin Leonie Müller spricht über ihre Beobachtungen und Erfahrungen als Zugnomadin und das Aufbrechen alter Muster, um die Generation Y zu verstehen und für Unternehmen gewinnen zu können.
Sechs interaktive Workshops mit Top-Moderatoren. Neue und kreative Ansätze gewinnen, Menschen kennenlernen und unterschiedliche Meinungen diskutieren – die lebhaften Workshops werden von Experten wie Eva Maria Schneider, Posch GmbH, Harald A. Friedl, FH Joanneum, Bernd Winter, Wochenzeitung Verkehr, Nikolaus Holzapfel, BG & BRG Lichtenfels, Markus Tomaschitz, AVL List, Claudia Aichhorn-Edler von Pantarhei Advisors und Peter Stelzer von ivii moderiert. Für die Ergebnispräsentation steht den Workshop-Teams die Bühne des Leobener Logistik Sommers zur Verfügung.
Erster Startup Spritzer bringt Startup-Szene nach Leoben – 40 Freitickets. Am zweiten Kongresstag werden die Young Innovators 2018 auf das letzte Jahr zurückblicken und große neue Ideen vorstellen. Erfahrungen austauschen und wertvolle Kontakte knüpfen – in Kooperation mit dem IdeenTriebwerk Graz findet erstmals der Startup Spritzer in Leoben statt. Eine rasche Anmeldung rechnet sich, denn es steht ein Kontingent an Freikarten für Startups zur Verfügung. https://logistik-sommer.at/anmeldung2019/
Auch für Schüler und Studenten ist die Teilnahme am Zukunftskongress kostenlos. Dabei bietet sich die Chance sich direkt vor Ort bei den HR-Managern von Technologieunternehmen wie der KNAPP AG, Lenze, Festo, Siemens, SSI Schäfer oder Bluhm über mögliche Jobs und Praktika zu informieren. Darüber hinaus stellen die Schüler und Schülerinnen des Lichtenfelsgymnasiums ihre Initiative „Future of Life“ vor, indem sie sich mit den Kernfragen der Zukunft beschäftigen. Nicht zuletzt darf man auch auf das Wrap-up mit Moderator Erhard Skupa und „Malexa“ gespannt sein.
Ausstellung und Innovators-Clubbing mit Gernot Kulis. Über 60 Sponsoren, Kooperations- und Medienpartner begleiten den diesjährigen Thinktank. Neben Wissensaustausch und Networking steht aber auch Unterhaltung am Programm: Vor dem berüchtigtem „Callboy“ bleibt niemand sicher. Den der österreichische Comedian und Kabarettist Gernot Kulis wird mit „ENDLICH VOLLJÄHRIG!“ auftreten und einen der unvergesslichen Höhepunkte beim Innovators-Clubbing bilden.