Lidloc-Konzept gewinnt iF Design Award 2018
von Gernot Rath

Lidloc ist ein bahnbrechendes neues Kartonbecherkonzept, das der wachsenden Bedeutung der Nachhaltigkeit im Verpackungsbereich Rechnung trägt. Die Besonderheit des Bechers, für den ein Patent angemeldet wurde, ist ein integrierter, einklappbarer Verschlussdeckel.
Cyril Drouet, Design & Innovation Director von Metsä Board, hat bei diesem interessanten Projekt eng mit seinem Design-Team zusammengearbeitet. Er erläutert die Vorteile des innovativen Konzepts: „Wir haben den Becher aus einem Stück gefertigt, so dass kein separater Kunststoffdeckel nötig ist. Er lässt sich ganz einfach in die richtige Form falten und besitzt einen sicheren Verschlussmechanismus. Der integrierte Deckel ist auslaufsicher und eröffnet ausgezeichnete Branding-Möglichkeiten, da er in einem Stück mit dem übrigen Teil des Bechers bedruckt werden kann. Der Deckel ist mit einem integrierten Mechanismus zum „Nippen“ heißer Getränke ausgestattet, der auch ideal zum Trinken von Kaltgetränken mit einem Strohhalm geeignet ist.”
Lidloc verdeutlicht beispielhaft, wie sich Metsä Board in der Entwicklung leichtgewichtigerer, umweltfreundlicherer und effizienterer Verpackungen engagiert und einen Beitrag dazu leistet, das Potenzial von Frischfaserkarton auf innovative Art und Weise auszuschöpfen.
Der iF Design Award steht weltweit seit mehr als 60 Jahren für Spitzenleistungen im Bereich Design. Die hochrangig besetzte internationale Jury begutachtete mehr als 6400 Einreichungen aus 54 Ländern, um dann die Gewinner des begehrten Design-Preises zu küren.