Marvin Bleikamp

von Gernot Rath

Marvin Bleikamp zum Geschäftsführer von CHEP Österreich ernannt

Marvin Bleikamp wurde zum Geschäftsführer von CHEP Österreich ernannt
Hierfür plant der erfahrene Supply Chain Experte vor Ort mit seinem Team innovative und individuelle Kundenlösungen zu entwickeln. Zudem sollen regenerative Lieferketten entsprechend der Nachhaltigkeitsziele des Mutterkonzerns Brambles für 2025 geschaffen werden.
Marvin Bleikamp verfügt über langjährige Expertise in der Logistikbranche und wechselte für seine neue Managementposition von der deutschen CHEP Niederlassung in die Gesellschaft nach Wien. In den letzten zwei Jahren baute er als Manager Sales & Account Management das Geschäft in Deutschland trotz wettbewerbsintensivem Umfeld weiter aus. Parallel dazu engagierte er sich aktiv bei Enactus Germany und war Ambassador der Non-Profit-Organisation, die sich für die Verwirklichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen einsetzt. Seine Tätigkeit bei CHEP begann er 2017 als Senior Manager Sales & Service Office. In dieser Position leitete er die Abteilung des Innendienstes und den Bereich Business Intelligence. Dort trug er maßgeblich zur erfolgreichen Ausrichtung des Unternehmens bei. Seine berufliche Karriere startete Marvin Bleikamp bei der Kühne + Nagel (AG & Co.) KG und durchlief dort mehrere Stationen. Zuletzt verantwortete er als Betriebsleiter die gesamte europäische Supply Chain eines internationalen Großkunden im Bereich der Lager- und Produktionslogistik.
 
Positiver Beitrag für Gesellschaft und Umwelt. „Ich freue mich, mit einem Team von engagierten, qualifizierten und erfahrenen Mitarbeitern arbeiten zu dürfen, die alles daransetzen, die Kundenwünsche bestmöglich zu erfüllen,“ berichtet Marvin Bleikamp. „Unser gemeinsames Ziel ist es, effiziente Lieferketten zu schaffen, die durch nachhaltiges Wirtschaften und niedrigen Ressourcenverbrauch einen Teil zur Nachhaltigkeit unserer heutigen Gesellschaft beitragen.“
Marvin Bleikamp hält verschiedene akademische Grade, unter anderem einen Master of Business Administration (MBA) der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Duisburg Essen. Dort spezialisierte er sich von 2011 bis 2014 auf die Bereiche Projektmanagement, Operations Research sowie International Investment & Controlling. Zuvor studierte er von 2008 bis 2011 Logistikmanagement an der Europäischen Fachhochschule Rhein/Erft.
 
CHEP-Österreich: feste Größe im Logistikmarkt. 1997 in Wien gegründet, hat sich die CHEP Österreich GmbH in den letzten 24 Jahren zu einem führenden Anbieter für das Outsourcing des Palettenmanagements entwickelt. Der Pooling-Experte bewegt nach dem Prinzip „Share & Reuse“ täglich mehrere Tausend seiner blauen Ladungsträger für Kunden unterschiedlicher Branchen wie z. B. den Handel und die Milchindustrie. Von seinem vollautomatisierten Service Center in Hof am Leithaberge aus werden diese mit einem Palettenmix aus Euro,- Halb- und Viertelpalette sowie einer mobilen Displaypalette für Promotionen beliefert. Selbst in Zeiten, in denen laut Handelsverband mehr als drei Viertel der österreichischen Händler mit Lieferverzögerungen und gar -ausfällen kämpfen, garantiert CHEP seinen Kunden die konstante Palettenverfügbarkeit. Zusätzlich bietet das Unternehmen eine Reihe innovativer Supply Chain Services für die unterschiedlichen Herausforderungen entlang der Wertschöpfungskette - von Kostenoptimierung und Effizienzsteigerung über die Sicherung höchster Qualitätsstandards bis hin zur Umweltfreundlichkeit.
 

Zurück