Masterstudiengang Packaging Technology & Sustainability

von Gernot Rath

Jetzt für den Herbst 2018 bewerben: Bachelorstudiengänge Verpackungstechnologie & Nachhaltiges Ressourcenmanagement an der FH Campus Wien

Die Studierenden vertiefen Ihre Kenntnisse in den Bereichen Packaging Technology, Sustainability, Management sowie Science and Research. Mit erweiterten Kompetenzen im Bereich Kommunikation, Forschung und Projektmanagement bereiten sie sich auf eine Führungsposition in der Verpackungsindustrie vor.
Nähere Informationen finden Sie unter https://www.fh-campuswien.ac.at/pts_m
 
Ab jetzt ist auch wieder die Bewerbung für die Bachelorstudiengänge Verpackungstechnologie und Nachhaltiges Ressourcenmanagement möglich.
Was ist einzigartig an diesen Studien?
  • Berufsbegleitend - nur 4-5 Präsenzblöcke (in Summe 15/16 Präsenztage pro Semester)
  • Praxisorientiert – Vortragende aus der Praxis für die Praxis; intensive Zusammenarbeit mit Unternehmen
  • Netzwerken mit System – sie lernen Professionals aus vielen Branchen kennen
Der Studiengang Verpackungstechnologie bietet eine fundierte materialübergreifende Ausbildung über Verpackungstechnik (Glas, Metall, Kunststoff, Papier), die mit umfassendem wirtschaftlichem Know-how kombiniert wird. Die Unterstützung durch Unternehmen der Verpackungswirtschaft sichert die Praxisrelevanz und hervorragende Karrierechancen.
 
Im Studium Nachhaltiges Ressourcenmanagement werden neben soliden technisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen das Methodeninstrumentarium des Ressourcenmanagements und eine fundierte wirtschaftliche Ausbildung vermittelt. Im Zentrum stehen ökologische, ökonomische und soziale Dimensionen von Nachhaltigkeit während des Produktlebenszyklus sowie Umweltrecht.
Das spezielle Format und die Einbindung von E-Learning macht es möglich, dass auch Studierende aus den Bundesländern bzw. außerhalb Österreichs teilnehmen können. Die Studiendauer beträgt sechs Semester, 180 ECTS.
 
Nähere Informationen zu unseren beiden Bachelorstudienrichtungen finden Sie unter: 
 
Die Anmeldung ist ab sofort bis einschließlich 30. Juni 2018 möglich.
 

Zurück