Revolution im Schaltschrankbau
von Gernot Rath
Der Schlüssel zur digitalen Fertigung

„Der Schaltanlagenbau ist geprägt von Fachkräftemangel, steigendem Kostendruck, kleinen Losgrößen, kurzen Lieferzeiten und erhöhtem Dokumentationsbedarf. So müssen auch die Engineering-Prozesse immer schneller, flexibler und wirtschaftlicher ablaufen.“ meint Wolfgang Weidinger, Geschäftsführer Weidmüller Österreich. Um diesen Herausforderungen zu begegnen und den Schaltschrankbau zu revolutionieren, stellen die drei Technologieunternehmen gemeinsam eine Veranstaltungsreihe auf die Beine. Im Juni wird zwei Wochen durch Österreich getourt:
- 11. Juni | Bregenz: Hotel Lamm
- 13. Juni | Fanuc Österreich Vorchdorf (inkl. großer Maschinen-Show)
- 18. Juni | SportsBar Stadion Graz
- 20. Juni | Komax Wien
Teilnehmer erwartet ein Tag voller Interaktion und Wissenstransfer. Neben zwei Vorträgen im Plenum, wird ein Großteil des Tages in kleinen, interaktiven Workshops gestaltet sein:
- Digital, automatisiert, durchgängig - der effiziente Auftragsprozess als Basis für die automatisierte Schaltschrankfertigung
- Papierlose und smarte Schaltschrankfertigung in der Praxis
- Schaltschrankbau der Zukunft: Effiziente Bestückung und automatische Beschriftung
- Digitale Integration und Datendurchgängigkeit mit Softwarelösungen
- Raus aus der Kostenfalle im „Handwerk Schaltschrankbau“
- Automatisierung der Drahtsatzvorbereitung
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Registrierung ist hier möglich: https://www.weidmueller.at/de/vertrieb/neuigkeiten/veranstaltungen_und_messen/revolution_im_schaltschrankbau.jsp