SMART AUTOMATION – Hotspot der industriellen Automatisierung

von Gernot Rath

Großer Zuspruch der Aussteller. "Die Freude auf die kommende SMART AUTOMATION AUSTRIA ist groß. Der Zuspruch der Aussteller zeigt, dass wir eine Veranstaltung anbieten, die auf der Höhe der Zeit ist und Besucher und Aussteller gleichermaßen anspricht", sagt Christoph Schrammel, Product Manager der SMART AUTOMATION AUSTRIA bei RX Austria & Germany. Auf der Messe werden Branchenplayer wie Siemens, Festo, Pilz, Beckhoff, Rittal, ABB und Phoenix Contact vertreten sein. Mit mehr als 170 Ausstellern ist die SMART AUTOMATION AUSTRIA ausverkauft und bietet alle Facetten der industriellen Automatisierung: 

  • Antriebstechnik
  • Automatisiertes Handling
  • Bussysteme & industrielle Kommunikation
  • Dienstleistungen & Engineering
  • Industrie Elektronik
  • Pneumatik für die Automation
  • Prozess und Leittechnik
  • Sensorik und industrielle Bildverarbeitung
  • Mess- und Regeltechnik
  • Steuerungstechnik

Zukunftsthema: Industrielle Automatisierung. In Zeiten, in denen die Suche nach Wegen zur Steigerung der Effektivität und Effizienz in der Produktion intensiver denn je ist, bietet die SMART AUTOMATION AUSTRIA eine einzigartige Gelegenheit, das Potenzial der industriellen Automatisierung zu erkunden. Die Energieeffizienz ist ein weiterer wichtiger Faktor, der durch moderne Automatisierungstechnologien deutlich optimiert werden kann. Darüber hinaus gewinnt auch der Bereich der Nachhaltigkeit, insbesondere der schonende Umgang mit Ressourcen, zunehmend an Bedeutung.

Diesen Themen widmet sich auch die aktuelle Interviewserie der SMART AUTOMATION AUSTRIA. Im Gespräch mit Experten aus der Branche werfen wir einen Blick auf die neuesten Entwicklungen und Trends und auf die kommende Veranstaltung. Zu finden ist die Serie unter: Media | SMART Automation Austria (smart-linz.at)

Umfangreiches Programm. Bereits die Eröffnung der SMART AUTOMATION AUSTRIA setzt ein inhaltliches Zeichen. Experten aus der Branche sprechen über den perfekten Industrieprozess und beleuchten dabei insbesondere 3 Perspektiven: Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Qualitätssicherung.

Begeisterung für Innovation, der Blick über den Tellerrand sind Triebfedern der SMART AUTOMATION AUSTRIA und der gesamten Branche. Deshalb zielt auch das umfangreiche Vortragsprogramm darauf ab. In mehr als 20 Vorträgen spannen wir den Bogen von Energieeffizienz, über den Einsatz von KI, bis hin zur Digitalisierung.

Darüber hinaus findet auch dieses Jahr die Preisverleihung für die Siegerprojekte von AUTstanding 2023 im Rahmen der Messe statt. Dies unterstreicht die Wichtigkeit, den Nachwuchs zu fördern und damit dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Ticketshop. Der Ticketshop der SMART AUTOMATION AUSTRIA ist für alle, die sich noch kein Ticket gesichert haben, erreichbar unter: Smart Linz | Jetzt Tickets sichern (smart-linz.at).

Zurück