So geht’s richtig

von Gernot Rath

Empfehlungen zur Handhabung industrieller Papiersäcke

„Papiersäcke sind sehr robuste und nachhaltige Verpackungslösungen für pulverförmige Stoffe“, erläutert Catherine Kerninon, Generalsekretärin von EUROSAC. „Mit unseren Handhabungsempfehlungen möchten wir Abfüllern, Lieferanten und Händlern aufzeigen, wie sie in ihren Abläufen durch ordnungsgemäße Handhabung und Palettierung Beschädigungen vermindern oder sogar gänzlich verhindern können.“ Sie betont, dass beim richtigen Handling der größte Nutzen aus den zahlreichen Vorteilen von Papiersäcken gezogen werden kann.

Die Richtlinien sind in zwei Teile gegliedert und richten sich an alle Akteure innerhalb der Papiersack-Lieferkette, die mit leeren oder gefüllten Säcken in Berührung kommen: Teil 1 enthält Anweisungen für Abfüller. Teil 2 richtet sich an Lieferanten und Händler. Von der Lagerung der Papiersäcke vor der Befüllung über die Handhabung und das Stapeln palettierter Ladungen bis hin zur Lagerung oder Auslage gefüllter Säcke – die beiden Broschüren informieren mit vielen anschaulichen Abbildungen über mögliche Risiken im Verlauf der verschiedenen Arbeitsgänge. Außerdem wird erklärt, welche Folgen falsches Handling haben kann und wie man richtig mit Papiersäcken umgeht.

Die Empfehlungen zur Handhabung können in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch auf den Websites von EURSOAC und CEPI Eurokraft heruntergeladen werden. Für zusätzliche Informationen wenden Sie sich bitte an Catherine Kerninon: +33 (0)147 237 558, E-Mail: info@eurosac.org.

Weitere Informationen: www.eurosac.org

Zurück