TSC Auto ID launcht innovative Druckmodul-Serie

von Gernot Rath

Kennzeichnungsoptimierung durch Schnelligkeit, Flexibilität und Applikationskontrolle

Mit PEX-1000 steht, laut TSC Auto ID, ab Ende Oktober das derzeit schnellste Druckmodul auf dem Markt zur Verfügung.

Die innovative Lösung von TSC Auto ID verbindet ein präzises, äußerst robustes Druckwerk mit modernster Hochleistungselektronik inklusive umfassender Sensorik, um Etiketten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 457,2 mm pro Sekunde exakt zu bedrucken und kontrolliert zu applizieren. Damit nimmt die Neuentwicklung im Portfolio des taiwanesischen Druckerherstellers den Spitzenplatz in dieser Kategorie ein.

Ab voraussichtlich Dezember werden insgesamt sechs unterschiedliche Modelle für den Thermodirekt- und Thermotransferdruck verfügbar sein. Mit bis zu 457,2 mm pro Sekunde und einer Druckauflösung von 203 dpi bedrucken die LH- und RH-Versionen PEX-1120 und PEX-1220 qualitativ hochwertigst Etiketten mit der schnellsten Geschwindigkeit, die derzeit möglich ist. Dank der hohen Positioniergenauigkeit können sogar Miniaturetiketten mit einer Höhe von bis zu 5 mm produziert werden. PEX-1130 sowie PEX-1230 erreichen mit 300 dpi eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 356 mm pro Sekunde, die beiden 600 dpi Module PEX-1160 und PEX-1260 erzielen gute 152 mm pro Sekunde. Alle Modelle bieten enorme Speicherkapazitäten von jeweils 512 MB Flash und 512 MB SDRAM.

Die zuverlässige Applikationskontrolle im Kennzeichnungsprozess durch TSCs intelligente TSPL-EZD-Firmware ist bislang einzigartig im Markt. Die Firmware unterstützt „out-of-the-box“ Kompatibilität mit ZPL und DPL Kommandosprachen, die in zahlreichen Druck- und Applikationslösungen Anwendung finden. Darüber hinaus kann die TSPL-Programmiersprache dazu genutzt werden, umfangreiche Datenflüsse aus unterschiedlichsten Datenquellen aufzunehmen, die benötigten Datenfelder abzugreifen und sie in den Etikettendruck einzubinden. Die leistungsstarken Onboard-Programmierwerkzeuge können dabei zusätzliche Computerhardware ersetzen und somit erhebliche Einsparungen bewirken.

Wie alle TSC-Drucker ist die neue Drucklösung in dem robusten Spritzgussgehäuse einfach und hochflexibel in der Anwendung sowie auf Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit ausgelegt. Die ausgereifte Technik gewährleistet eine zuverlässige Materialführung und Präzision, TSC’s „Thermal Smart Control“ eine exzellente Druckqualität auch bei hohem Durchsatz. Der integrierte leistungsstarke Peeler kann unterschiedlichste Etikettenbreiten zwischen 114 mm und 20 mm Miniaturformat verarbeiten.

Das kompakte Design ermöglicht ebenso wie die Standard-GPIO-Schnittstelle eine einfache und problemlose Integration in neue oder bestehende Etikettenapplikationen. Damit ist die PEX-1000 Serie ideal für Produktions- und Logistikanwendungen, in denen eine schnelle Geschwindigkeit und hohe Anforderungen an den Etikettendruck gefordert sind. Zusätzlich stellen USB, parallele und serielle Schnittstelle, Ethernet, ein USB-Host sowie optional 802.11 a/b/g/n Wireless und Bluetooth 4.0 eine umfassende Konnektivität sicher.

Das anwenderfreundliche, intuitive 3,5“ Farbdisplay und der ebenfalls an der Vorderseite befindliche USB-Host, an dem ein USB-Stick oder eine externe Tastatur angeschlossen werden kann, erleichtern und beschleunigen zudem das Updaten von Etikettenformaten und Firmware. Das „Schubladendesign“ auf der Rückseite dient dem schnellen Zugang für Wartungszwecke, während die modulare Materialführung den einfachen Nachschub unterstützt und die Stillstandszeiten im Kennzeichnungsprozess signifikant reduziert.

www.tscprinters.com/DE

Zurück