"Verpackung mit Zukunft" feiert 5-jähriges Jubiläum

von Gernot Rath

v.l.n.r.: Geschäftsführerin Sandra Pechac mit Vereinspräsidium, bestehend aus Günther Lehner und Angelika Huemer

5 Jahre Wirkung in Zahlen. Seit ihrer Gründung 2020 hat die Plattform zahlreiche Initiativen umgesetzt – und damit messbare Wirkung erzielt:

  • 26 Mitglieder bilden heute die starke Basis der Plattform.
  • Gemeinsam erwirtschaften die Mitgliedsunternehmen einen Jahresumsatz von über 2,1 Mrd. Euro und beschäftigen rund 16.000 Mitarbeiter:innen in Österreich.
  • Mit Kampagnen und Formaten in Social Media konnten in den letzten fünf Jahren 16,3 Mio. Impressionen und ca. 1,7 Mio. Personen erreicht werden.
  • Bei 7 Einsatztagen von Pop-Up Ständen – einem interaktiven, mobilen Aufklärungsformat am Einkaufsort – wurden rund 3.500 direkte Gespräche mit Konsument:innen geführt.
  • Die Plattform war auf über 100 Fachmessen und Veranstaltungen präsent – oft gemeinsam mit Mitgliedsunternehmen.
  • Mit dem Videoformat „Women in Packaging“ wurden 22 Frauen aus den Mitgliedsunternehmen porträtiert und ihre Karrierewege sichtbar gemacht.

Stimmen aus der Plattform

Günther Lehner, Präsident der Plattform und Chairman von ALPLA: „Vor fünf Jahren haben wir uns entschlossen, Verantwortung zu übernehmen. Heute sehen wir, dass unser gemeinsamer Weg wirkt: Wir haben Dialog geschaffen, Aufklärung geleistet und gezeigt, dass Kreislaufwirtschaft nur im Schulterschluss der gesamten Branche gelingt.“

Angelika Huemer, Vereinspräsidium und Managing Partner bei Starlinger: „Die Plattform bringt Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen an einen Tisch und fördert den Wissensaustausch untereinander. Damit gelingt es, funktionierende bestehende Lösungen in einzelnen Bereichen zusammenzuführen, so dass so viele wie möglich davon profitieren.“

Beatrix Praeceptor, Gründungsmitglied der Plattform und Geschäftsführerin von Greiner Packaging: „Die Plattform ist ein starkes Netzwerk, in dem Unternehmen über Branchengrenzen hinweg zusammenarbeiten. In den letzten fünf Jahren haben wir gezeigt, dass nachhaltige Verpackung nicht Theorie bleibt, sondern durch Kooperation Realität wird. Das macht mich stolz – und bestärkt uns, weiterzumachen.“

Sandra Pechac, Geschäftsführerin der Plattform: „Verpackungen sind nicht das Problem, sondern ein Thema, das wir gemeinsam gestalten müssen. Dass wir heute nach fünf Jahren auf so viele Initiativen, Projekte und starke Partnerschaften zurückblicken können, verdanken wir dem Engagement unserer Mitglieder. Und wir haben noch viel vor.“

Blick nach vorne. Für die kommenden Jahre setzt die Plattform auf den weiteren Ausbau ihres Netzwerks, verstärkte Aufklärungsarbeit und die Förderung von Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ziel ist es, die Kreislaufwirtschaft in Österreich weiter zu stärken und Konsument:innen, Wirtschaft und Politik gleichermaßen einzubinden.

Anlässlich des Jubiläums hat die Plattform einen Jahresbericht veröffentlicht, der die Highlights der vergangenen fünf Jahre zusammenfasst und einen Ausblick auf kommende Ziele gibt. Der Bericht steht  hier zum Download bereit.

www.verpackungmitzukunft.at

Zurück