Auf der Suche nach dem verlorenen Kunststoff

Die Zeit drängt: Bis 2030 müssen alle Kunststoffverpackungen wiederverwendbar sein oder kosteneffizient rezykliert werden können. Nicht recycelbare Stoffe sollen aus Verpackungen verbannt werden. Im großen Bereich der Lebensmittelverpackungen ist derzeit lediglich rezykliertes PET für den direkten Lebensmittelkontakt zugelassen, andere rezyklierte Kunststoffe dürfen nicht verwendet werden und gehen so für hochwertige Anwendungen im Kreislauf verloren. Das soll sich aber bald ändern. Mitverantwortlich dafür ist die Mikrobiologin Elisa Mayrhofer, MSc vom Österreichischen Forschungsinstitut für Chemie und Technik (OFI). Für ihr Engagement im Rahmen des Forschungsprojekts PolyCycle wurde sie vor kurzem mit dem ACR Woman Award powered by FFG ausgezeichnet. Weiterlesen >>

Weiterlesen …

 

Hier geht's zu allen ONLINE NEWS!

 

Anmeldung zum P&L Newsletter