News ++ Termine ++ Unternehmen

ÖBB Rail Cargo Group und Baumann Paletten stärken die originale EUR-Europalette

Die Markenrechte der originalen Europalette mit der Marke EUR liegen bei der ÖBB Rail Cargo Group (RCG). Um diese Marke und den offenen Tauschpool weiter zu stärken, kooperieren die ÖBB-Güterverkehrstochter und das Münchner Logistik-Unternehmen Baumann Paletten.

Weiterlesen …

Ferag expandiert nach Lateinamerika

Ferag, Generalunternehmer und Solution Design Spezialist in der Intralogistik, expandiert weiter und möchte auch im lateinamerikanischen Markt wachsen. Dazu hat das Unternehmen mit Sitz im schweizerischen Hinwill (bei Zürich) eine Partnerschaft mit der KraftOne Group beschlossen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Vila Leopoldina (Brasilien) und bietet im Markt integrierte Logistiklösungen für die gesamte Supply Chain an.

Weiterlesen …

Die neue PET-Flasche mit eingeklebtem Griff von KHS reduziert den Materialverbrauch um bis zu 30 Prozent. Sowohl der Flaschenkörper als auch der Griff sind zu 100 Prozent recyclingfähig und bestehen aus rPET

Höhere Stabilität bei weniger Materialeinsatz: PET-Flasche mit eingeklebtem Griff

KHS hat seine rPET-Behälter für die Homecare- und Food-Branchen weiterentwickelt. Neben einem mechanisch fixierten Griff bietet das Dortmunder Unternehmen ergänzend eine geklebte Lösung. Die streckgeblasene und mit dem Heizverfahren Preferential Heating hergestellte PET-Flasche weist eine höhere Stabilität auf als gegenwärtige extrusionsgeblasene Alternativen aus Polyolefinen.

Weiterlesen …

EPAL Deutschland erhält Zertifizierung als klimaneutrales Unternehmen

EPAL Deutschland hat sich der Initiative KLIMASCHUTZ HOLZINDUSTRIE des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH) angeschlossen und wurde zum 01. März 2023 als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert. Mit dem Engagement unterstreicht EPAL Deutschland seinen Einsatz für Ökologie und Klimaschutz und setzt damit den nächsten Meilenstein im Rahmen einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie.

Weiterlesen …

GS1 Austria und EDITEL erstmals von Stadt Wien als „OekoBusiness Wien“ ausgezeichnet

Der Standardisierungsspezialist GS1 Austria und dessen Tochterunternehmen EDITEL, IT-Dienstleister für Elektronischen Datenaustausch (EDI), sind zum ersten Mal vom Wiener Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky als „OekoBusiness Wien“ ausgezeichnet worden. Damit ehrt die Stadt Wien Betriebe, die sich besonders für umweltfreundliches und soziales Wirtschaften engagieren. 

Weiterlesen …

Der international tätige Verpackungsspezialist ALPLA und das spanische Unternehmen Inden Pharma gründen ein Joint Venture für die Entwicklung und Produktion hochwertiger Pharma-Verpackungen

Expansion: ALPLA und Inden Pharma starten Joint Venture

Die ALPLA Group mit ihrer Sparte ALPLApharma und das spanische Verpackungsunternehmen Inden Pharma stärken mit der Gründung eines Joint Ventures ihren Fußabdruck am Pharma-Markt. ALPLApharma bringt Produktionsstandorte in Griechenland und Polen in die Kooperation ein, ergänzt durch die beiden Werke von Inden Pharma in Spanien und ein weiteres, das die beiden Unternehmen derzeit in Deutschland errichten. 

Weiterlesen …

Produkte ++ Lösungen ++ Mehrwert

Die Mehrkopfwaage CCW-AS verarbeitet auch schwierige Produkte mit Hochleistung

40 Automatisierungslösungen für aktuelle Herausforderungen

Der Verpackungslinienspezialist Ishida untermauert auf der interpack (Düsseldorf, 4.-10. Mai 2023, Halle 14, Stand A40) seine Lösungskompetenz für die aktu- ellen Herausforderungen der Märkte. Am Messestand werden 40 automatische Systeme vorgeführt, die den Kompetenzbereichen Verwiegen, Qualitäts- kontrolle, Frischprodukteverarbeitung und Snack- verarbeitung zugeordnet sind.

Weiterlesen …

Als erstes Unternehmen in Österreich setzt Berglandmilch K3® Becher ein, bei denen sich der Kartonwickel im Abfallsammelprozess selbstständig vom Kunststoffbecher trennt

Berglandmilch stellt auf sich-selbst-trennende K3® r100 Becher

Das österreichische Unternehmen Berglandmilch setzt auf Nachhaltigkeit: Als erstes Unternehmen in Österreich setzt es K3® Becher von Greiner Packaging ein, bei denen sich der Kartonwickel eigenständig vom Kunststoffbecher abtrennt – und zwar im Abfallsammelprozess. Damit nimmt der Milchverarbeiter eine absolute Vorreiterrolle in Österreich.

Weiterlesen …

Schnelle Applikation von Haftklebeverschlüssen und Aufreißfäden

Robatech, Schweizer Hersteller für Klebstoffauftragslösungen, präsen- tiert auf der CCE International 2023 in München am Stand 2026 ein modulares System, um Haftklebeverschlüsse und Aufreißfäden präzise und schnell auf E-Commerce-Verpackungen anzubringen.

 

Weiterlesen …

Personalia

v.l. Stephan Holzhammer & Claus Hertnagel

Claus Hertnagel & Stephan Holzhammer

Meier Verpackungen gibt die Neu- aufstellung der Geschäftsführung sowie eine Neuverteilung der Agenden be- kannt. Nach fünf herausfordernden und erfolgreichen Jahren als Geschäfts- führer verließ Ralf Oesingmann auf eigenen Wunsch das Unternehmen. Claus Hertnagel und Stephan Holzhammer treten die Nachfolge als Geschäftsführer an. Als Mitglieder der Geschäftsleitung haben die beiden die letzten Jahre bereits maßgeblich und erfolgreich mitgestaltet.

Weiterlesen …

Catherine Cambier tritt dem Vorstand der RAJA-Gruppe als Geschäftsführerin von RAJA Packaging und Industrial Equipment bei

Catherine Cambier

Catherine Cambier tritt dem Vorstand der RAJA-Gruppe als Geschäftsführerin von RAJA Packaging und Industrial Equipment bei. Ihre Hauptaufgabe wird es sein die Entwicklung des Vertriebsgeschäfts in den Bereichen Verpackung und Industriebedarf in Europa voranzutreiben. Mit ihrer Ernennung steigt die Anzahl der Frauen unter den sieben Mitgliedern des Vorstands auf vier.

Weiterlesen …

Veronika Wüster wird neue Geschäftsführerin beim VOEB

Veronika Wüster

Von der Infrastruktur zur Kreislauf- wirtschaft: Der Verband Österreich- ischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) hat mit Februar Veronika Wüster als neue Geschäftsführerin bestellt. Die 37-jährige Public Affairs Expertin tritt die Nachfolge von Geschäftsführerin Daisy Kroker an, die Ende September aus dem Verband ausscheidet. Wüster will die Bedeutung der Abfall– und Recyclingwirtschaft für den Klimaschutz weiter stärken.

Weiterlesen …