News ++ Termine ++ Unternehmen

Masterpress lud Anfang Juni zu ihrem ersten internationalen Media Day

„Um innovativ zu sein, müssen wir zusammenarbeiten“

Anfang Juni lud der europäische Sleeve- und Etikettenspezialist Masterpress in seinen Hauptsitz im polnischen Białystok ein und gewährte der versammelten Fachpresse einen Blick hinter die Kulissen seiner Produktion und seiner Perspektiven für die europäische Verpackungsbranche.

Weiterlesen …

Bereits zum elften Mal fand am Faaker See der Lehrlings-Event der österreichischen Wellpappe-Industrie statt

Wellpappe Adventure Days – Action, Fun und Team-Spirit am Faaker See

Am 27. und 28. Juni trafen sich Lehrlinge der Wellpappe-Industrie aus ganz Österreich am Faaker See, um gemeinsam Spaß zu haben, sportliche Wettkämpfe zu meistern und wertvolle Erfahrungen fürs Berufsleben zu sammeln. Die elften Wellpappe Adventure Days standen ganz im Zeichen von Action, Fun und Team-Spirit.

Weiterlesen …

Tetra Pak® New Food Technology Development Centre in Schweden

Tetra Pak eröffnet New Food Technology Development Centre

Mit der Eröffnung des Tetra Pak New Food Technology Development Centre im schwedischen Karlshamn setzt Tetra Pak einen wichtigen Meilenstein für die Unterstützung von Lebensmittelherstellern, die auf fermentationsbasierte Produkte setzen. Das neue Zentrum bietet maßgeschneiderte Beratung und Testmöglichkeiten, um Herstellungsprozesse zu optimieren, Investitionsrisiken zu reduzieren und den Weg von der Produktidee zur Marktreife zu beschleunigen.

Weiterlesen …

Das Technology Innovation Center (TIC) befindet sich in nächster Nähe zum UNTHA Headquarter, den Produktions- und Montagestandorten und zur UNTHA e-technology

UNTHA eröffnet Technology Innovation Center

Die Zerkleinerer von UNTHA sind das Produkt intensiver Entwicklungsarbeit. Um dem Thema Innovation noch mehr Raum zu geben, eröffnete die UNTHA shredding technology GmbH in Kuchl bei Salzburg das UNTHA Technology Innovation Center. Dort beheimatet sind die Forschungsabteilung des Unternehmens, Produktdigitalisierung, die Prototypen-Entwicklung und deren Zusammenbau.

Weiterlesen …

BILLA und BIPA setzen auf Digitalisierung und Standardisierung im Eigenmarken-Verpackungsdatenmanagement

BILLA und BIPA engagieren sich für ein optimiertes Verpackungsdatenmanagement ihrer Eigenmarken. Das Ziel besteht darin, ein digitalisiertes und standardisiertes Verpackungs-Management aufzubauen.

Weiterlesen …

ALPLA investiert in die Spritzgusssparte ALPLAinject und übernimmt den Verschlussspezialisten KM Packaging mit Sitz in Ubstadt-Weiher

ALPLA übernimmt Verschlussspezialist KM Packaging

Die ALPLA Group stärkt mit der Übernahme von KM Packaging die Spritzguss-Division ALPLAinject. Damit fertigt der international tätige Kunststoffverpackungsspezialist an sechs zusätzlichen Standorten in Deutschland, Österreich, Polen und den USA hochwertige Verschlüsse für Tuben und Flaschen sowie Tiegel – auf Wunsch im Reinraum. Management und Personal werden von ALPLA übernommen. 

Weiterlesen …

Produkte ++ Lösungen ++ Mehrwert

Mit Pack & Log zum kostenfreien FACHPACK-Ticket

Sichern Sie sich ihren kostenlosen Messebesuch hier. Einfach den Gutscheincode FP25Pack+Log
eingeben!

 

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen …

Ausgezeichnet in der Kategorie „Alcoholic Beverages“ sowie mit dem Special Award „Sustainability“ in Bronze: die Leichtglas-Mehrwegflasche von Vetropack

Vetropack bereitet Produktion von Leichtglasflaschen im Großmassstab vor

Die Vetropack-Gruppe, einer der führenden Hersteller von Glasverpackungen in Europa, will ab dem zweiten Quartal 2026 die Kapazität zur Produktion von Leichtglasflaschen aus thermisch gehärtetem Glas in Österreich deutlich erhöhen. Die thermisch gehärteten Leichtglasflaschen werden in einem von Vetropack entwickelten Verfahren hergestellt und finden als besonders nachhaltige Mehrweg-Lösung immer häufiger Anwendung.

Weiterlesen …

360° GLUING: Der smarte Klebstoffauftrag für die Automation von Morgen

Wenn Roboter übernehmen, muss jede Bewegung sitzen – auch beim Klebstoffauftrag. Mit 360°-Gluing verbindet Robatech seine langjährige Expertise mit moderner Automatisierungstechnik. Das Ergebnis: Eine zuverlässige, automatisierte Klebstoffapplikation, die sich besonders für komplexe, gewölbte oder unregelmäßig geformte Bauteile eignet.

Weiterlesen …

Personalia

v.l: Claus Wetzel und Florian Zehetleitner

Generationswechsel bei DACHSER European Logistics

Dachser überträgt die Verantwortung für die Business Unit European Logistics Germany zum 1. Januar 2026 an Claus Wetzel. Er folgt auf Andreas Fritsch, der seit dem 1. Jänner 2023 das Deutschlandgeschäft von Dachser mit dem Transport und der Lagerung von Industrie- und Konsumgütern leitet. Die Business Unit European Logistics North Central Europe wird ab 1. Jänner 2026 Florian Zehetleitner führen. Er übernimmt von Wolfgang Reinel, der die Business Unit seit 2014 verantwortet.

Weiterlesen …

Miss drinktec verlässt YONTEX

Petra Westphal, die langjährige Projektgruppenleiterin der drinktec, wird zum 30. Juni 2025 das Team der YONTEX verlassen. Sie zieht sich auf eigenen Wunsch aus dem Leitungsteam des Messeveranstalters zurück, um eine neue Aufgabe bei der Messe München zu übernehmen. Einvernehmlich haben Petra Westphal und die Geschäftsleitung der YONTEX entschieden, künftig getrennte Wege zu gehen.

Weiterlesen …

Prof. Alice Kirchheim in den Vorstand der Bundesvereinigung Logistik (BVL) gewählt

Prof. Alice Kirchheim in den Vorstand der Bundesvereinigung Logistik gewählt

Prof. Dr.-Ing. Alice Kirchheim, Institutsleiterin am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML und Inhaberin des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Technischen Universität Dortmund, wurde am 2. Juni 2025 in den Vorstand der Bundesvereinigung Logistik (BVL) berufen. Mit ihrer Wahl setzt die BVL ein klares Zeichen für die strategische Bedeutung von Digitalisierung, Automatisierung und Künstlicher Intelligenz in der Logistik.

Weiterlesen …