News ++ Termine ++ Unternehmen

Ringmetall expandiert über Zukauf in skandinavischen Markt für Bag-in-Box-Systeme

Die Ringmetall SE, ein international führender Spezialanbieter in der Verpackungsindustrie, hat sich mit der bisherigen Eigentümerfamilie über den Erwerb sämtlicher Unternehmensanteile an der Hutek Oy geeinigt. Der in Nastola, Finnland, ansässige Produzent von Bag-in-Box-Systemen wurde mit Wirkung zum 8. Jänner 2025 in die Ringmetall Gruppe integriert.

Weiterlesen …

ProSweets Cologne 2025 : Zuverlässigere Qualitätssicherung mit Künstlicher Intelligenz

Wie genau wird Künstliche Intelligenz (KI) in der Qualitätskontrolle eingesetzt und welche Potenziale bietet sie Lebensmittelproduzenten? Antworten auf diese Frage liefern die Aussteller der ProSweets Cologne vom 2. bis 5. Februar 2025. Dabei zeigt sich: KI-Anwendungen in der Produktionsüberwachung der Süßwaren- und Snackindustrie gehen über einfache Chatbots hinaus und nutzen fortschrittliche Technologien, um eine Vielzahl von Prozessen zu verbessern. 

Weiterlesen …

Die Geschäftsführer Christian Strasser und Thomas Billes

2024: PET to PET recycelte 1,25 Milliarden Flaschen

Die PET to PET Recycling Österreich GmbH mit Sitz im burgenländischen Müllendorf zieht Bilanz für das Jahr 2024: 31.354 t PET-Material – das entspricht 1,25 Mrd. PET-Getränkeflaschen – wurden in Österreich erfolgreich recycelt.  Das bedeutet einen leichten Rückgang von -2,8 % im Vergleich zum Vorjahr (2023: 32.283 t).

Weiterlesen …

Die LogiMAT findet von 11. bis 13. März in Stuttgart statt

Zentraler internationaler Branchentreff

Die LogiMAT 2025 belegt mit mehr als 120.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche erneut alle zehn Hallen des Stuttgarter Messegeländes. Vom 11. bis 13. März geben Global Player, mittelständische Unternehmen sowie Start-Ups auf dem Stuttgarter Messegelände mit zahlreichen Weltpremieren einen kompletten Überblick über die aktuellen Produkte und Innovationen der Intralogistik-Branche und bieten Problemlösungen für die aktuellen Herausforderungen.

Weiterlesen …

ALPLA mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024 auf Wachstumskurs

ALPLA setzte 2024 mit neuen Produkten, Werken und Geschäftsbereichen, Akquisitionen und forcierter Fachkräfteausbildung den Wachstumskurs fort. Der international tätige Verpackungs- und Recyclingspezialist steigerte den Umsatz von 4,7 auf 4,9 Milliarden Euro und erhöhte den Personalstand auf 24.350. Beim Ausbau des Recyclingbereichs weitet ALPLA die eigenen Ziele aus. Das Unternehmen plant bis 2030 die Verdoppelung der Output-Recyclingkapazität auf 700.000 Tonnen Recyclingmaterial.

Weiterlesen …

Reményi Geschäftsführer (v.l.): Karoly Reményi, Antal Reményi und Antal Reményi jr

PACKSYNERGY-Netzwerk mit neuem Partner in Ungarn

Mit 1. Jänner 2025 ist das ungarische Unternehmen Reményi dem europäischen Netzwerk PACKSYNERGY für mittelständische, inhabergeführte Verpackungshändler beigetreten. Das in Ungarn marktführende Verpackungshandelsunternehmen mit flächendeckender Standortpräsenz stärkt in der Firmengruppe die gesamte Region Zentral- und Südosteuropa.

Weiterlesen …

Produkte ++ Lösungen ++ Mehrwert

Mit dem ENGEL Sandwich-Spritzguss Verfahren produzieren Sie Logistikprodukte und Boxen, die sowohl ressourcenschonend als auch langlebig sind

Wirtschaftliche und optisch hochwertige Bauteile

Mit dem ENGEL Sandwich-Spritzguss Verfahren produzieren Sie Logistikprodukte und Boxen, die sowohl ressourcenschonend als auch langlebig sind. Durch den Einsatz von recycelten Materialien im Kern tragen Sie aktiv zur Circular Economy bei und reduzieren Ihren CO2-Fußabdruck.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen …

Ab sofort weisen alle Paletten- und Rollenetiketten, unabhängig von den gelieferten Mengen, QR-Codes auf

Metsä Board führt QR-Code mit Recycling-Informationen für alle gelieferten Verpackungsmaterialien ein

Metsä Board, ein führender europäischer Hersteller von Premium-Frischfaserkarton, hat eine neue Lösung zur Verbesserung und Vereinfachung des Recyclingprozesses für Verpackungsmaterialien eingeführt, die Kund*innen als Teil der Produktlieferungen von Metsä Board erhalten: Ab sofort weisen alle Paletten- und Rollenetiketten, unabhängig von den gelieferten Mengen, QR-Codes auf.

Weiterlesen …

Kompakte Lösung: Das neue Vertikalmagazin, einbahniges Aufrichten und weniger Roboteraggregate bedeuten mehr Flexibilität und ein kostengünstiges Maschinendesign

Schubert präsentiert zukunftssichere Verpackungslösungen auf der ProSweets

Die Süßwaren- und Snackindustrie lebt von vielfältigen Sortimenten. Mit innovativen, nachhaltigen, flexiblen und damit zukunftssicheren Verpackungslösungen hilft Schubert Herstellern, schnell und einfach auf wechselnde Marktanforderungen zu reagieren. Auf der ProSweets Cologne 2025 können sich Besucher persönlich einen Eindruck von der Spitzentechnologie des Maschinenherstellers verschaffen.

Weiterlesen …

Personalia

Thomas Hiemer ist neuer Finanzvorstand bei Dachser

Thomas Hiemer ist neuer Finanzvorstand bei Dachser

Thomas Hiemer ist seit 1. Januar 2025 Chief Financial Officer (CFO) beim Logistikdienstleister Dachser. Als Mitglied des Vorstands verantwortet er das Vorstandsressort Finance, Controlling, Tax & Treasury (FCT). Thomas Hiemer übernahm von Dachser CEO Burkhard Eling, der die Executive Unit in den letzten 18 Monaten in Personalunion geleitet hatte.

Weiterlesen …

v.l.:  Stefan Budweit übernimmt den Staffelstab von Rolf Eiten bei Clark Europe

Stefan Budweit übernimmt Clark Geschäftsführung

Clark Europe gibt zum 1. Jänner 2025 einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt. Rolf Eiten, President & CEO übergibt nach 10-jähriger Tätigkeit den Staffelstab an Stefan Budweit, COO & Director Sales & Marketing, um sich anderen Aufgaben im Unternehmen zu widmen.

Weiterlesen …

Roland Thiemann ist neuer Director der Anuga FoodTec

Die Anuga FoodTec, die weltweit führende Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, begrüßt Roland Thiemann als neuen Director. Er tritt die Nachfolge von Matthias Schlüter an, der nach 24 Jahren bei der Koelnmesse, darunter 14 Jahre als Director der Anuga FoodTec, das Unternehmen Ende 2024 auf eigenen Wunsch hin verlassen hat.

Weiterlesen …