News Archiv - Produkte

Aus der Praxis auf den Messestand

Direkt aus der Praxis holt sich Weidmüller heuer seine Exponate für die SMART Automation Mitte Oktober in Linz. Ein innovativer Rollstuhl, ein Trainingsgerät für Boxer oder eine sprechende Filteranlage sind nur drei von vielen Best-Practices der letzten Monate, in denen so abstrakte Begriffe wie Connectivity Consulting, WPC, WMC oder Automated ML zum Leben erweckt und im Designcenter ausgestellt werden.

Weiterlesen …

Messeauftritt im Team

Faller Packaging und Kooperationspartner ROTZINGER stellen auf der Pharmapack (13. und 14. Oktober, Paris) das gemeinsam entwickelte Eco Save Pack für bruchempfindliche Produkte vor. Dabei handelt es sich um eine nachhaltige Tray-Faltschachtel, deren Inlays spezifisch an den jeweiligen Inhalt angepasst werden. Ihr Kammerdesign bietet unter anderem Spritzen, Vials oder Ampullen optimalen Schutz bei Lagerung und Transport. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Weiterlesen …

Gallus Labelmaster kommt mit neuen Features

Die Gallus Labelmaster wird ab sofort mit umfangreichen neuen sowie optimierten Features ausgeliefert. Das neue Bedienungskonzept sorgt nicht nur für mehr Komfort beim Maschinenbediener, sondern auch für weniger Makulatur im Produktionsalltag.

Weiterlesen …

Kleinstes automatisches Verpackungssystem

Exklusiv zur Fachpack präsentiert der Sealed Air-Bereich Autobag das kleinste automatische Verpa- ckungssystem für die Beutel- verpackung. Das Autobag-ComCount-Produkt zählt, dosiert und verpackt vollautomatisch. Auf kleinstem Raum von 1,5 x 0,6 m lassen sich so bis zu 20 Beuteln pro Minute verarbeiten.

Weiterlesen …

Nachhaltige r-PET Becher für Schulmilch

Weltweit erstmalig wird in Oberösterreich die Schulmilch in 100 % nachhaltigen Bechern aus recyceltem PET (r-PET) abgefüllt. Das Gemeinschaftsprojekt von österreichischen Schulmilchbauern und den drei oberösterreichischen Unternehmen PET-MAN, Starlinger viscotec und Greiner Packaging revolutioniert den Verpackungsmarkt und zeigt, dass eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft möglich ist.

Weiterlesen …