News Archiv - Produkte

Anwendungsorientierte KI-Applikationen zur Anomalien-Erkennung und Klassifizierung

Roboter, Maschinen und Anlagen bzw. Produktionsprozesse erzeugen heutzutage kontinuierlich Daten, die richtig genutzt, den Unternehmen einen Mehrwert bringen. Dieser erschließt sich vor allem im Bereich der Datenanalyse, so z.B. bei Predictive Maintenance oder Predictive Quality. Die Methoden und Werkzeuge des Machine Learning (ML) ermöglichen es, einen bisher unerschlossenen Zugang zu solchen industriellen Maschinendaten zu liefern und darüber unbekannte Zusammenhänge zu identifizieren.

Weiterlesen …

Kartonqualität von Metsä Board schützt COVID-19-Impfstoffe

Die Herstellung nachhaltiger, sicherer und reiner Verpackungslösungen für medizinische und pharmazeutische Produkte, die die Anforderungen der Guten Herstellungspraxis (GMP) und des Qualitätsmanagements erfüllen, nimmt weltweit zu. Die aktuelle COVID-19-Pandemie hat die Nachfrage zusätzlich verstärkt.

Weiterlesen …

Prämierte Performance

Die neue TS2 SCARA-Baureihe von Stäubli kommt nicht nur in der Industrie gut an. Jetzt konnten die innovativen Vierachs-Roboter mit dem Red Dot Design Award 2021 in der Kategorie „Product Design“ auch einen der begehrtesten Designpreise erringen. Ein toller Erfolg für die noch junge Roboterbaureihe, die Benchmark hinsichtlich Dynamik, Präzision und Reinraumtauglichkeit setzt.

Weiterlesen …

ABB-Cobot GoFa™ gewinnt renommierten Red Dot Award „Best of the Best“

ABB wurde für ihren Cobot GoFa mit dem renommierten Red Dot Design Award „Best of the Best“ ausgezeichnet. Die Juroren würdigten das einzigartige Designkonzept des neuen Roboters, das ihn für Anwender ansprechend und zugänglich zugleich macht.

Weiterlesen …

Erste Anwendungen des digitalen Zwillings

Die Perspektive ist klar: Jede Fabrik, jede Maschine, jede Komponente bekommt einen digitalen Zwilling und die Kunden können dann Asset für Asset durchgehen – bis zum Sensor, den gesamten Lebenszyklus also vom Engineering beim Maschinenbauer bis zur Wartung beim Betreiber und darüber hinaus. Der digitale Zwilling wird zukünftig so selbstverständlich sein wie heutzutage die Bereitstellung von Datenblättern auf der Website.

Weiterlesen …