News Archiv - Unternehmen

K 2022: Online-Ticketshop ab sofort geöffnet!

Die Tickets für die K 2022, The World´s No.1 Trade Fair for Plastics & Rubber,  vom 19. bis 26. Oktober sind  ab sofort im Ticketshop auf www.k-online.de  erhältlich. Das eTicket kann entweder als Ausdruck oder direkt vom Display des Smartphones am Eingang der Messe gescannt werden, so dass man ohne lange Wartezeit direkt in die Hallen gelangt. Die Tageskarte kostet online 55,- Euro, die Drei-Tages-Karte gibt es für 120,- Euro. Schüler und Studenten bezahlen für die Tageskarte 15,- Euro. 

Weiterlesen …

Kapazitätserweiterung im Faltschachtelwerk Husum kommt gut voran

Die Nachfrage nach nachhaltig produzierten Verpackungsmaterialien wächst. Um sie zu befriedigen, kündigte Metsä Board im vergangenen Jahr eine Investition im Werk Husum an. Die jährliche Produktionskapazität für Faltschachtelkarton soll um 200.000 Tonnen ansteigen.  

Weiterlesen …

Greiner AG mit Rekordumsatz trotz schwieriger Rahmenbedingungen

„Das vergangene Jahr war herausfordernd, aber höchst erfolgreich: Wir haben mit mehr als 2,2 Milliarden Euro einen Rekordumsatz erwirtschaftet, und das in einem wirklich turbulenten globalen Umfeld, in dem Wachstum alles andere als selbstverständlich war“, so Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner AG bei der Präsentation des Geschäftsberichts 2021.

Weiterlesen …

Automation Forum 2022

Die durch die Absage der Smart Automation Austria in Wien entstandene Informationslücke schließt eine Gruppe beherzter Automatisierungsanbieter gemeinsam mit dem TÜV Austria. Zur Premiere der Kongressveranstaltung „Automation Forum 2022“ in Vösendorf bei Wien erwarten die Initiatoren viele Teilnehmer und weitere Aussteller.

Weiterlesen …

Ball baut Dosenwerk in Tschechien

Die Ball Corporation hat mit dem Bau eines neuen Getränkedosenwerks in Pilsen in Tschechien begonnen. Der weltweit führende Hersteller von Aluminiumdosen investiert 170 Millionen Euro, um die wachsende Nachfrage nach recycelbaren, nachhaltigen Getränkedosen aus Aluminium auch in Zukunft bedienen zu können. Bis zu 200 neue Arbeitsplätze entstehen im Rahmen der Investition, die zugleich eine der größten in der Region Pilsen der vergangenen Jahre ist. Anfang 2023 soll die Anlage in Betrieb genommen werden.

Weiterlesen …