News Archiv - Unternehmen

SMART 2023 – die Plattform der Branche

Vom 23. – 25. Mai machten über 170 Aussteller das Design Center Linz zum Hotspot der industriellen Automatisierung in Österreich. 6818 Besucher informierten sich über die neuesten Produktinnovationen, Automatisierungslösungen, Trends und Entwicklungen. Im Fokus: die Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und KI.

 

Weiterlesen …

German Innovation Award für Excor ICB

Die neuartige, intelligente Korrosions- schutzfolie ICB des Hann. Mündener Unternehmens Excor Korrosions- schutz-Technologien und -Produkte GmbH hat beim diesjährigen German Innovation Award in der Hauptkategorie „Excellence in Business to Business“ die Auszeichnung „Special Mention“ erhalten. Dies gab der auslobende Rat für Formgebung auf der Preisverleihung im Futurium in Berlin bekannt.

Weiterlesen …

Wellpappeindustrie erhöhte Umsatz 2022 um ein Fünftel

Die österreichischen Wellpappe- produzenten blicken auf ein turbulentes Jahr zurück. "2022 war geprägt von Marktverwerfungen infolge des Russland-Krieges gegen die Ukraine, der Energiekrise und einer zunehmenden Konsumeintrübung", sagte Stephan Kaar, Sprecher des Branchenverbands Forum Wellpappe Austria bei einer Pressekonferenz. Trotz eines leichten Rückgangs der Absatzmenge stieg der Umsatz der Wellpappeindustrie 2022 um 21,6 Prozent auf rund 740 Mio. Euro.

Weiterlesen …

Toyota Material Handling Austria auf starkem Wachstumskurs

Mag. Oskar Zettl trat 2021 – im Geschäftsjahr 2022 – seine Position als Geschäftsführer für Österreich an. Seither arbeitet der gebürtige Steirer mit seinem Team konsequent an der Implementierung seiner Strategie, um die Vision des weltgrößten Flurförder- zeugherstellers Toyota auf nationaler Ebene umzusetzen. 

Weiterlesen …

Endspurt in Norditalien

Nach eineinhalb Jahren Bauzeit startet Glashersteller Vetropack jetzt das Aufheizen der beiden Schmelzwannen im neuen Werk im italienischen Boffalora sopra Ticino. In einem mehrtägigen Prozess werden die Wannen bis zum Produktionsstart auf Temperatur gebracht und befüllt. Nach der offiziellen Eröffnung im Oktober 2023 wird an Vetropacks neuem Hightech-Standort bis zu 70 Prozent mehr Glas produziert als im bisherigen Werk – bei einem Maximum an Flexibilität und Nachhaltigkeit.

Weiterlesen …