News Archiv - Unternehmen

SICK AG erreicht prognostizierte Ziele für 2019

Die SICK AG konnte ihr Wachstum in einem herausfordernden Marktumfeld weiter fortsetzen. Der Sensorhersteller erhöhte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2019 um 7 Prozent auf 1.750,7 Millionen Euro (2018: 1.636,8 Millionen Euro). Das Wachstum lag somit deutlich über der Entwicklung der Sensorikbranche, die vom AMA Verband für Sensorik und Messtechnik mit -1 Prozent für 2019 angegeben wurde. 

Weiterlesen …

Safety&Security Network Conference for all industries

Der Automatisierer Pilz mit der Kernkompetenz Sicherheit ist bekannt für Beständigkeit, Leben von Werten, Qualität und Innovation. Der innovative Gedanke ist auch für die Etablierung eines neuen Veranstaltungsformates verantwortlich. Für den Herbst war die dritte Pilz User Conference geplant, eine Fachveranstaltung von Anwendern für Anwender. Jetzt wird diese Veranstaltung überarbeitet und ihr ein zeitgemäßes Gesicht und auch ein neuer Fokus gegeben. Aus der bisherigen Pilz User Conference wird die “Safety&Security Network Conference for all industries”.

Weiterlesen …

Autonom fahren, besser schützen

In Zeiten von Corona ist Geschwindigkeit ein Trumpf. Obwohl noch nicht komplett in Betrieb genommen, setzt HERMA deshalb zumindest teilweise bereits das neue Beschichtungswerk für Etiketten-Haftmaterial ein – aus gutem Grund: 

Weiterlesen …

Greiner Visor – die professionelle COVID-19-Schutzmaske

Greiner Assistec ist Experte für die Kunststoffverarbeitung. Das Unternehmen hat nun aus aktuellem Anlass mit der Entwicklung und Produktion von Schutzmasken aus Kunststoff begonnen. Dabei wird das vorhandene Know-how genutzt, um spontan derzeit dringend gefragte Produktneuheiten umzusetzen. So hilft Greiner Assistec den Menschen und anderen Unternehmen in der aktuellen COVID-19-Krisensituation.

Weiterlesen …

Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung

Fleisch und Fleischprodukte verderben schnell, wenn sie nicht richtig gelagert oder verpackt werden. Daher landet ein Teil dieser wertvollen Lebensmittel im Müll, was ihre Ökobilanz verschlechtert. Ein bundesländerübergreifendes Forschungsprojekt im Lebensmittel-Cluster der oö. Standortagentur Business Upper Austria sowie jenem der Wirtschaftsagentur des Landes NÖ, ecoplus, will jetzt untersuchen, ob innovative Gasmischungen dazu geeignet sind, Fleisch in Schutzgasverpackungen (Modified Atmosphere Packaging/MAP) länger haltbar zu machen.

Weiterlesen …