News Archiv - Unternehmen

Zum fünften Mal in Folge: EcoVadis-Platin für Toyota Material Handling

EcoVadis, der führende unabhängige Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, bewertet Unternehmen weltweit auf der Grundlage ihrer ökologischen, sozialen und ethischen Leistungen. Das durchgängige Platin-Rating von Toyota Material Handling Europe unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit in allen Bereichen und positioniert den Gesamtlösungsanbieter in der Intralogistik in den Top ein Prozent von über hunderttausend bewerteten Lieferanten weltweit.

Weiterlesen …

Mosca stärkt Kreislaufwirtschaft durch Kooperation mit Interzero

Flexibel, robust und nachhaltig: Um bei der Fertigung von Umreifungsbändern weitestgehend auf Neumaterial verzichten zu können, setzt die Mosca GmbH auf effizientes Recycling von PET- und PP-Bändern durch Interzero. Den Status der wiederaufbereiteten Ausgangsmaterialien wird das Waldbrunner Unternehmen künftig über das sogenannte Materialkonto des Experten für Kreislauflösungen und Kunststoffrecycling erfassen.

Weiterlesen …

Revolution im Schaltschrankbau

Die Unternehmen CAE Expert Group, Komax Austria und Weidmüller kooperieren für Fortschritt im Schaltschankbau. Um digitale Datendurchgängigkeit, Digitalisierung und Automatisierung im Schaltschrankbau zu verbessern, wurden die Köpfe zusammengesteckt. Das Ergebnis: eine Workshop- & Veranstaltungsreihe im Juni in Bregenz, Vorchdorf, Graz und Wien.

Weiterlesen …

"Bestes Familienunternehmen Niederösterreich 2024"

Nach der Auszeichnung im Jahr 2002 wurde Marzek Etiketten+Packaging am 15. Mai 2024 bei der festlichen Gala in der Aula der Wissenschaften erneut zum „Besten Familienunternehmen Niederösterreich 2024“ gekürt. Die Auszeichnung wurde von der Tageszeitung „Die Presse“ gemeinsam mit ihren Partnern, dem Bankhaus Spängler, der BDO Österreich und der Österreichischen Notariatskammer, bereits zum 24. Mal vergeben.

Weiterlesen …

Die Innovations-Uhr tickt

Noch bis zum 31. Mai können sich Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen aus dem In- und Ausland beim materialübergreifenden Deutschen Verpackungspreis registrieren, um ihre Produkte und Prototypen einzureichen. Oliver Berndt, Bereichsleiter Events und Marketing des Deutschen Verpackungsinstituts e. V., berichtet, warum die größte europäische Leistungsschau rund um die Verpackung genau die richtige Bühne für Innovationen ist und welche Tipps Einreicher berücksichtigen sollten.

Weiterlesen …