News Archiv - Unternehmen

Automatisierung als Enabler für die Energiewende und den Klimaschutz

Nach starken Wachstumsjahren war 2023 ein Konsolidierungsjahr. Festo investierte weiter kräftig in Forschung und Entwicklung sowie den Ausbau der regionalen Marktversorgung. Das Unternehmen sieht mittelfristig wieder gute Wachstumschancen. Die Automatisierung von Zukunftsfeldern, aber auch die Qualifizierung der dafür benötigten Fachkräfte bietet Festo ein großes Potenzial für ein nachhaltiges Wachstum in den Geschäftsfeldern Automation und Didactic.

Weiterlesen …

Einreichen zum Staatspreis Smart Packaging

Der Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft verleiht in Kooperation mit der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt. Energie, Mobilität, Innovation und Technologie alle zwei Jahre den "Staatspreis Smart Packaging" in den Kategorien "B2B" (Transport-, Um- und Verkaufsverpackungen für gewerbliche Endverbraucher), "B2C" (Verkaufsverpackungen für private Endverbraucher) und Verpackung der Zukunft. Die Einreichfrist endet am 2. August 2024. Alle Informationen zum Staatspreis und zur Einreichung finden Sie hier.

Weiterlesen …

Neue Europäische Verpackungsverordnung: Finaler Stand, und jetzt?

ARA und OFI informierten im Rahmen der Informations- veranstaltung „Zukünftige, Europäische Verpackungsverordnung III“ über die vermutlich finale Fassung der Packaging & Packaging Waste Regulation und zeigten Konsequenzen für Verpackungshersteller, Abfüller und den Handel auf.

Weiterlesen …

Neue Übungsmaschine für das Schubert-Schulungszentrum

Schubert, einer der Innovationsführer in der Verpackungsbranche, entwickelt seine hochmodernen Toploading-Verpackungsmaschinen kontinuierlich weiter. Damit Kunden und Mitarbeiter stets auf dem aktuellen Stand der Technik sind, bietet das Unternehmen in seinem vor knapp eineinhalb Jahren eingeweihten Schulungszentrum regelmäßige Fortbildungen an. Die Nachfrage danach ist groß. Um diese auch weiterhin bedienen zu können, hat Schubert jetzt in eine neue Übungsmaschine investiert.

Weiterlesen …

Rascher Wandel der Logistikbranche erfordert innovative Lösungen

Die Welt der Logistik befindet sich aktuell in einer rasanten Transformation. Die technologischen Möglichkeiten, die sich im Logistiksektor ergeben, wirken sich auf Unternehmen und Gesellschaft gleichermaßen aus. Toyota als weltgrößter Hersteller von Flurförderzeugen ist somit bestrebt, diesen Wandel voranzutreiben und verdoppelt somit seine Investitionen in Forschung und Entwicklung.

Weiterlesen …