News Archiv - Unternehmen

interpack 2026 ist ausgebucht – Hot Topics stehen fest

Mit gut einem Jahr Vorlauf sind die Weichen für die interpack gestellt: Mit den Themen Smart Manufacturing, Innovative Materials und Future Skills stehen die Hot Topics fest und spiegeln die drängendsten Herausforderungen und Innovationstreiber der Branche wider. Die Besucherinnen und Besucher können sich wieder auf ein ausgebuchtes Messegelände freuen.

Weiterlesen …

Robatech mit neuem Produktionsstandort

Die Robatech AG hat am 21. Februar 2025 mit einer feierlichen Zeremonie seinen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit in der EU stärken.

Weiterlesen …

Volles Haus und viel Zukunft beim 20. Deutschen Verpackungskongress

Auf dem 20. Deutschen Verpackungskongress trafen sich am 20. März 2025 auf Einladung des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi) führende Vertreter, Entscheider und Visionäre aus der gesamten Wertschöpfungskette der Verpackung. Entlang von zwölf Fachvorträgen aus den Bereichen Politik und Finanzen, Strategie und Innovation für Branche und Unternehmen sowie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz diskutierten mehr als 220 Teilnehmer die Zukunft des Verpackens.

Weiterlesen …

SICK gewinnt den Microsoft Intelligent Manufacturing Award (MIMA) 2025

Der Sensorspezialist SICK hat ein KI-gestütztes Assistenzsystem für die Fertigung entwickelt, das vorausschauende Qualitätssicherung durch industrielle KI und Echtzeit-Prozesskontrolle ermöglicht. Diese innovative Idee wurde jetzt mit dem Microsoft Intelligent Manufacturing Award (MIMA) 2025 in der Kategorie „Disrupt!“ ausgezeichnet.

Weiterlesen …

UPCYCLE als Meilenstein der Kreislaufwirtschaft

Am 13. März 2025 eröffneten die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) und die SRP Sekundär Rohstoff Produktion GmbH Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage im niederösterreichischen Pöchlarn. Im Beisein hochrangiger Politik- und Wirtschaftsvertreter:innen wurde das innovative Projekt vorgestellt. 

Weiterlesen …