Mit der Eröffnung des Tetra Pak New Food Technology Development Centre im schwedischen Karlshamn setzt Tetra Pak einen wichtigen Meilenstein für die Unterstützung von Lebensmittelherstellern, die auf fermentationsbasierte Produkte setzen. Das neue Zentrum bietet maßgeschneiderte Beratung und Testmöglichkeiten, um Herstellungsprozesse zu optimieren, Investitionsrisiken zu reduzieren und den Weg von der Produktidee zur Marktreife zu beschleunigen.
Die Zerkleinerer von UNTHA sind das Produkt intensiver Entwicklungsarbeit. Um dem Thema Innovation noch mehr Raum zu geben, eröffnete die UNTHA shredding technology GmbH in Kuchl bei Salzburg das UNTHA Technology Innovation Center. Dort beheimatet sind die Forschungsabteilung des Unternehmens, Produktdigitalisierung, die Prototypen-Entwicklung und deren Zusammenbau.
BILLA und BIPA engagieren sich für ein optimiertes Verpackungsdatenmanagement ihrer Eigenmarken. Das Ziel besteht darin, ein digitalisiertes und standardisiertes Verpackungs-Management aufzubauen.
Die ALPLA Group stärkt mit der Übernahme von KM Packaging die Spritzguss-Division ALPLAinject. Damit fertigt der international tätige Kunststoffverpackungsspezialist an sechs zusätzlichen Standorten in Deutschland, Österreich, Polen und den USA hochwertige Verschlüsse für Tuben und Flaschen sowie Tiegel – auf Wunsch im Reinraum. Management und Personal werden von ALPLA übernommen.
Die Rondo Ganahl AG verkauft das Wellpappewerk in Istanbul (Türkei). Der neue Eigentümer der Produktionsstätte ist ein lokaler Verpackungs- hersteller.